Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Das Magazin aus der RADIO PSR-Kirchenredaktion

Themen, die Sachsen bewegen

Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.

Das waren die Themen am Sonntag, 29. Juni:

Alle Beiträge der Sendung könnt Ihr nach der Ausstrahlung bis zum 6. Juli hier anhören.

Vorbeugen gegen Überschuldung - Finanzbildung für junge Leute (1)

Das Thema Geld kommt in Schulen meist zu wenig vor. Dabei wäre es wichtig, damit junge Leute lernen, mit Geld gut umzugehen und nicht in Kostenfallen zu tappen: bei scheinbar günstigen Online-Angeboten, Ratenzahlungen, Handyverträgen - oder auch bei der ersten Wohnung, dem ersten Auto. 
Die Schuldnerberatungsstellen von Diakonie und Caritas registrieren überproportional viele Menschen unter 25, denen die Schulden über den Kopf wachsen. Und sie bieten Lernprojekte an, oft auch zusammen mit Schulen.

Vorbeugen gegen Überschuldung - Finanzbildung für junge Leute (2)

Zweiter Teil des Berichts über die Schuldnerberatungs-Angebote von Caritas und Diakonie. 

Christen in Sachsen - die Kirchen-News

Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. 
Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.

Sommerferien: Angebote der Kirchen für Eure Kids (1)

Sommerferien in Sachsen! Ganz viel Zeit für Freizeit und um Neues zu entdecken. Auch die Kirchen in Sachsen bieten jede Menge an für Ferien-Kids, die was erleben wollen. Wir geben Euch viele Tipps - von den Kindermusical-Ferientage im Gemeindezentrum in Coswig bis zu den Religiösen Kinderwochen in vielen katholischen Pfarreien.

Eine Übersicht über Ferienangebote der evangelischen Kirche in Sachsen (darunter alle im Beitrag genannten) findet Ihr hier; mehr über die Religiösen Kinderwochen findet Ihr hier. Zur Kirche Unterwegs im Vogtland lest Ihr hier alle Infos. Wir wünschen Euch eine tolle Sommerzeit und schöne Ferien!

 

Sommerferien: Angebote der Kirchen für Eure Kids (2)

Noch mehr Tipps, wie Eure Kids in den Sommerferien in Sachsen tolle Sachen erleben können! 

Die Namen der Woche

Jeder Tag im Kalender ist einem oder mehreren Heiligen und anderen wichtigen Personen der (Kirchen-)Geschichte gewidmet - Friederike Ursprung verrät, wer in den nächsten Tagen dran ist. Ausführlich nachlesen könnt ihr alle Geschichten und Legenden im ökumenischen Heiligenlexikon.

Das 1x1 des Christentums - Sieben (Tod-)Sünden

Sieben Arten von Sünden findet die kirchliche Tradition besonders schlimm. Dabei wirken diese auch Todsünden genannten Sachen gar nicht wie besondere Verbrechen, eher wie ganz normale menschliche Schwächen: Schlemmerei, Zorn, Habgier, Hochmut, Faulheit, Wollust und Neid. Was damit gemeint ist, hört Ihr im "1x1 des Christentums". 

Die Wochenvorschau

In dieser Rubrik hört Ihr, welche Themen und Ereignisse in den kommenden Tagen anstehen - in der Politik, in den Kirchen, und auch in Kultur und Gesellschaft. 

Die sorbischen Kirchen-News im Juni 2025 (1)

Nur bei RADIO PSR hört ihr immer am letzten Sonntag im Monat, was es Neues gibt von den sorbischen Christen in der Lausitz - in sorbischer Sprache. Rafael Ledschbor von der Zeitung Katolski Posol trägt jeden Monat die wichtigsten Meldungen für euch zusammen. Nachlesen könnt ihr alles auf Sorbisch und Deutsch auf unserer Kirchen-News-Seite

Die sorbischen Kirchen-News im Juni 2025 (2)

Zweiter Teil der sorbischen Kirchen-Nachrichten im Juni 2025. 

Glocken der Woche: St. Elisabeth, Bad Elster

So klingen die Bronzeglocken der katholischen Filialkirche St. Elisabeth in Bad Elster.

Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Ihr auch Eure Lieblings-Kirchenglocken ins Radio bringen könnt: hier.

DIE RADIO PSR-KIRCHENREDAKTION BEI FACEBOOK