Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Das Magazin aus der RADIO PSR-Kirchenredaktion

Themen, die Sachsen bewegen

Von "Zeitenwende" bis Klimawandel: immer wieder sonntagabends beleuchten Friederike Ursprung und Daniel Heinze die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive.

Das sind die Themen am 1. Oktober:

  • Vor der Weltsynode: Herbsttreffen der deutschen Bischöfe
  • Christen in Sachsen: Die Kirchen-News dieser Woche
  • Glücklich ohne (viel) Fleisch: Die Journalistin Jana Bernhardt
  • Das 1x1 des Christentums: 450 Baalspriester gegen Elia
  • Erntedank: hier und weltweit
  • Ausblick: Die Namen und Themen der kommenden Woche

Alle Beiträge der Sendung können Sie nach der Ausstrahlung bis zum 8. Oktober hier anhören.

Deutsche katholische Kirche - vor der Weltsynode in Rom (1)

In Rom startet am 4. Oktober die Weltsynode der katholischen Kirche. Erstmals haben bei diesem Treffen auch Frauen ein Stimmrecht und diskutieren mit Kardinälen, Bischöfen, Theologen aus aller Welt zur Zukunft der katholischen Kirche. Jetzt haben sich die deutschen Bischöfe auf das Treffen vorbereitet: bei der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz in Wiesbaden. Karin Wollschläger von der Kath. Nachrichtenagentur KNA hat das Treffen beobachtet. 

00:00

Deutsche katholische Kirche - vor der Weltsynode in Rom (2)

Teil zwei des Gesprächs mit der KNA-Journalistin Karin Wollschläger zu den Ergebnissen der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Wiesbaden. 

00:00

Christen in Sachsen - die Kirchen-News

Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hören Sie sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. Hier können Sie die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.

00:00

Jana Bernhardt: Glücklich ohne (viel) Fleisch (1)

Manchmal kann eine Erfahrung im Job das ganze Leben umkrempeln und besser machen. Jana Bernhardt aus Leipzig ist es so gegangen: sie ist Fernseh-Journalistin und durch ihre Arbeit lebt sie jetzt gesünder, ist fitter, hat fünfzehn Kilo abgenommen und fühlt sich pudelwohl. Janas Job: Investigative Reportagen. Mit einer Doku über einen deutschen Fleisch-Großhersteller erreichte sie in diesem Sommer ein Millionenpublikum. Bei uns erzählt sie von ihrer Ernährungsumstellung. 

Den Podcast "Der König der Schweine", in dem Jana über ihre Recherchen in der Fleischindustrie berichtet, hören Sie überall, wo's Podcasts gibt. 

 

00:00

Jana Bernhardt: Glücklich ohne (viel) Fleisch (2)

Teil zwei des Gesprächs mit der Investigativ-Journalistin Jana Bernhardt. 

00:00
00:00

Das 1x1 des Christentums: 450 Baalspriester gegen Elia

Heute stellen Daniel Heinze und Friederike Ursprung ihnen ein höchst ungleiches Duell vor - einen Glaubenskampf auf Leben und Tod!

00:00

Erntedank - hier und weltweit

Immer Anfang Oktober feiern Christen Erntedank - oft sind die Kirchen prächtig bunt geschmückt mit allem, was gerade zu ernten ist. Im Mittelpunkt steht das Teilen; in der Nachbarschaft mit dem, was auf dem Kirchenaltar liegt oder auch weltweit mit Spenden für Hilfswerke wie Brot für die Welt.

00:00

Die Wochenvorschau

In dieser Rubrik hören Sie, welche Themen und Ereignisse in den kommenden Tagen anstehen - in der Politik, in den Kirchen, und auch in Kultur und Gesellschaft. 

 

00:00

Glocken der Woche: St. Benno, Ostro

In dieser Woche läuten die vier Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Benno (Cerkwja swjateho Bena) in Ostro (Wotrow), einem Ortsteil von Panschwitz-Kuckau (Pančicy-Kukow) in der sorbischen Oberlausitz.

Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Sie auch Ihre Lieblingskirchenglocke ins Radio bringen können: hier

00:00

DIE RADIO PSR-KIRCHENREDAKTION BEI FACEBOOK