Themen, die Sachsen bewegen
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Alle Beiträge der Sendung könnt Ihr nach der Ausstrahlung bis zum 22. Juni hier anhören.
Wer neu in einer Stadt ist, ist oft froh. Leute kennen zu lernen, die helfen, sich zurechtzufinden.
Wer neu in einem Land ist und oft kaum de Sprache kennt, erst recht!
Gut, dass auch viele Dresdner*innen neugierig sind und mit den neuen Mitbewohner*innen ins Gespräch kommen - und das seit zehn Jahren regelmäßig an den ABC-Tischen in zwei Museen der Stadt.
Zweiter Teil des Berichts zu den ABC-Tischen in Dresden - die sich manchmal als echte Verständigungsorte erweisen.
Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite.
Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.
Wer etwas Wichtiges zu verkaufen hat, soll dafür einen guten Preis bekommen! Klingt selbstverständlich, ist es aber oft nicht - vor allem bei Sachen wie Kaffee oder Tee oder Baumwolle oder Kakao, die in südlichen Ländern wachsen.
Der Faire Handel will das anders machen - in Deutschland ist diese Bewegung jetzt fünfzig Jahre alt!
Jeder Tag im Kalender ist einem oder mehreren Heiligen und anderen wichtigen Personen der (Kirchen-)Geschichte gewidmet - Friederike Ursprung verrät, wer in den nächsten Tagen dran ist. Ausführlich nachlesen könnt ihr alle Geschichten und Legenden im ökumenischen Heiligenlexikon.
Am Sonntag Trinitatis genau eine Woche nach Pfingsten steht eine Zahl im Mittelpunkt, die gar nicht so eindeutig ist - eher "dreideutig": Es geht um die Dreieinigkeit.
Diesmal hört Ihr das Glockengeläut der St. Georgs-Kirche im vogtländischen Schöneck. Sie ist nach einem Stadtbrand von 1856 bis 1859 neu gebaut worden. Die drei Glocken stammen von 2019.
Danke an Johnny, der uns die Aufnahme geschickt hat!
Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Ihr auch Eure Lieblings-Kirchenglocken ins Radio bringen könnt: hier.