Themen, die Sachsen bewegen
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Alle Beiträge der Sendung könnt Ihr nach der Ausstrahlung bis zum 26. Oktober hier anhören.
Alle Beiträge der Sendung könnt ihr nach der Ausstrahlung bis zum 19. Oktober hier anhören.
Alle lieben Urlaub! Wir machen Urlaub, um uns zu erholen und Neues kennenzulernen. Manche nehmen dann auch die Zeit, um über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Deshalb wollen auch die Kirchen für Menschen im Urlaub da sein. Oft ist aber schon die Kirche selbst das Reise-Highlight, sagt der Religionspädagoge Christian Cebulj.
Noch mehr über Kirche und Tourismus hört Ihr von Christian im Podcast “Mit Herz und Haltung”, der zusammen mit unserer Kirchenredaktion entsteht.
Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.
Am 8. März 2026, genau am Internationalen Frauentag, wählt Sachsens lutherische Landeskirche eine neue Synode für die nächsten sechs Jahre. Eine Kampagne ermutigt nun besonders Frauen zu kandidieren, denn bisher sind sie im Kirchenparlament unterrepräsentiert.
Was eine Mitarbeit in der Synode bedeutet, und wie eine Kandidatur ganz praktisch funktioniert - das erfahren interessierte Frauen bei einem Informations- und Vernetzungstreffen am Samstag, 25. Oktober.
Jeder Tag im Kalender ist einem oder mehreren Heiligen und anderen wichtigen Personen der (Kirchen-)Geschichte gewidmet - hier hört ihr jede Woche, wer jeweils in den nächsten Tagen dran ist. Ausführlich nachlesen könnt ihr alle Geschichten und Legenden im ökumenischen Heiligenlexikon.
Als Israels berühmter König Salomo den Thron bestieg, bat er Gott um Weisheit. Und dann kam die Bewährungsprobe: er sollte urteilen in einem Krimi um zwei Babys, eins tot, eins lebendig. Welches gehörte zu welcher Mutter?
Dieser Podcast nimmt Euch jeden Tag für ein paar Minuten mit auf den Jakobspilgerweg: In "Jakob, Mama und ich" seid ihr dabei, wenn Buchautor und Moderator Tobias Schlegl zusammen mit seiner Mama 700 Kilometer zu Fuß nach Santiago De Compostela in Nordspanien läuft. Den Podcast könnt Ihr z.B. bei Spotify oder Apple hören.
So klingt das Angelus-Läuten der katholischen Pfarrkirche Heilige Familie in Zwickau. Danke an Simone, die uns diese Aufnahme geschickt hat!
Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Ihr auch Eure Lieblings-Kirchenglocken ins Radio bringen könnt: hier.