Themen, die Sachsen bewegen
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Alle Beiträge der Sendung könnt ihr nach der Ausstrahlung bis zum 23. November hier anhören.
Alle Beiträge der Sendung könnt ihr nach der Ausstrahlung bis zum 16. November hier anhören.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr Robert Francis Prevost das neue Oberhaupt der katholischen Weltkirche - Papst Leo XIV. Was ist das für ein Typ? Der Vatikan-Experte Andreas Englisch hat sich intensiv mit der Biografie des neuen Papstes beschäftigt und ein Buch darüber geschrieben.
Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.
Zehn Tage lang, bis zum Buß- und Bettag, begehen Christ*innen in Deutschland die Ökumenische FriedensDekade - diesmal unter dem Motto "Komm den Frieden wecken!"
Die Ökumenische Friedensdekade hat begonnen; und Frieden steht gerade auch in Dresden im Mittelpunkt: Da tagt die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, und die stellt eine neue Friedens-Denkschrift vor.
Jeder Tag im Kalender ist einem oder mehreren Heiligen und anderen wichtigen Personen der (Kirchen-)Geschichte gewidmet - hier hört ihr jede Woche, wer jeweils in den nächsten Tagen dran ist. Ausführlich nachlesen könnt ihr alle Geschichten und Legenden im ökumenischen Heiligenlexikon.
Zwei kleine Silbermünzen können mehr wert sein als ein großer, fetter Scheck mit richtig hohem Wert. Freilich kann jede Spende helfen, erst recht eine große. Aber - für manche machen eben schon ein paar kleine Münzen einen riesigen Unterschied. Das ist die Moral einer Geschichte aus der Bibel.
Der 11.11. bedeutet für manche den Start in die Faschingszeit - und es ist auch das Fest des Heiligen Martin: mit Laternenumzügen, geteilten Martinshörnchen, vielleicht auch mit Gänsebraten. Dazu laden viele Kindergärten, Schulen und Kirchgemeinden in Sachsen in diesen Tagen ein.
Überblick sächsische Landeskirche
Überblick Bistum Dresden-Meißen
Überblick Nordsachsen
Görlitz und Umgebung
Hier hört Ihr die Glocken der St. Martinskirche in Jerisau bei Glauchau. Danke an unseren Hörer Andreas Steinert für diese Aufnahme!
Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Ihr auch Eure Lieblings-Kirchenglocken ins Radio bringen könnt: hier.