Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Themen, die Sachsen bewegen
Das Magazin aus der RADIO PSR-Kirchenredaktion

Themen, die Sachsen bewegen

Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.

Das waren die Themen am Sonntag, 23. November:

Alle Beiträge der Sendung könnt ihr nach der Ausstrahlung bis zum 30. November hier anhören.

Kirchenjahr endet: Ewigkeitssonntag und Christkönig (1)

Heute ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Und den begehen evangelische und katholische Christen unterschiedlich. Für evangelische Gemeinden ist "Totensonntag" - oder auch "Ewigkeitssonntag". Katholiken feiern besonders "Christkönig".

Kirchenjahr endet: Ewigkeitssonntag und Christkönig (2)

Teil 2 unseres Gesprächs zum letzten Sonntag im Kirchenjahr, der den Ausblick aufs Ende und auf einen neuen Anfang verbindet.

Christen in Sachsen - die Kirchen-News

Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.

Friedhöfe als Orte für alle erhalten: Sächsische Landeskirche startet Kampagne (1)

Vielleicht geht ihr in diesen Novembertagen auf einen Friedhof, zum Grab von lieben Menschen. Viele Friedhöfe in Sachsen sind kirchlich getragen - ein Schatz, der erhalten bleiben muss, findet Sachsens lutherische Landeskirche. Gerade startet sie eine Kampagne mit dem Motto „Was bleibt, bewegt! Der Friedhof. Ein Ort für alle“.

Das 1x1 des Christentums - zehn Brautjungfern

Falls unterwegs Euer Handyakku leer ist, seid ihr froh, wenn ihr eine geladene Powerbank dabei habt. Im Auto hilft ein Reservekanister, wenn der Sprit ausgeht. Von der richtigen Vorbereitung, um entscheidende Chancen nicht zu verpassen, hat Jesus hier erzählt.

Die Wochenvorschau

In dieser Rubrik hört ihr, welche Themen und Ereignisse in den kommenden Tagen anstehen - in der Politik, in den Kirchen, und auch in Kultur und Gesellschaft. 

Glocken der Woche: Filialkirche Mariä Himmelfahrt, Reichenbach (V.)

Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Reichenbach ist noch keinen hundert Jahre alt: 1927 wurde sie geweiht. Zu hören sind drei Glocken - die größte ist die jüngste: sie wurde im Frühjahr 2022 gegossen.! 

Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Ihr auch Eure Lieblings-Kirchenglocken ins Radio bringen könnt: hier.

DIE RADIO PSR-KIRCHENREDAKTION BEI FACEBOOK