Themen, die Sachsen bewegen
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Alle Beiträge der Sendung könnt Ihr nach der Ausstrahlung bis zum 28. September hier anhören.
Alle Beiträge der Sendung könnt ihr nach der Ausstrahlung bis zum 21. September hier anhören.
Die derzeitige Kulturhauptstadt Chemnitz zählt zu den ältesten Großstädten in ganz Europa. Die Leute hinter dem Kulturhauptstadtjahr, darunter auch die Kirchen in Sachsen haben das kreativ zum Thema. Im Projekt "History Of Citizens" haben junge Menschen ältere Menschen zu ihrem Leben, ihren Hoffnungen und ihren Sorgen interviewt; auf den Gesprächen haben Chemnitzer Viertklässler dann Kunst geschaffen.
Die Ausstellung könnt Ihr im November in Chemnitz anschauen. Schon am Donnerstag (18. September) geben die Macher einen Einblick in das Projekt. Und im Podcast "Mit Herz und Haltung" hört Ihr ein ausführliches Gespräch mit Ulrike Lynn, der katholischen Beauftragte für die Kulturhauptstadt-Aktivitäten der Kirchen in Chemnitz. Sie hat "History Of Citizens" mit entwickelt.
Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.
Die Bundeswehr braucht mehr Leute - spätestens seit Beginn des Ukrainekrieges scheint das offensichtlich. Damit es genug Soldaten gibt, um Deutschland zu verteidigen, soll ab 2026 der "neue Wehrdienst" kommen - erstmal freiwillig, aber eine Entscheidung treffen müssen alle ab 18. Viele finden es auch sinnvoll, sich an anderen Stellen als in der Bundeswehr eine Zeit lang für die Allgemeinheit zu engagieren.
Jeder Tag im Kalender ist einem oder mehreren Heiligen und anderen wichtigen Personen der (Kirchen-)Geschichte gewidmet - hier hört ihr jede Woche, wer jeweils in den nächsten Tagen dran ist. Ausführlich nachlesen könnt ihr alle Geschichten und Legenden im ökumenischen Heiligenlexikon.
Dies ist das Geläut der katholischen Kirche St. Albanus in Schkeuditz bei Leipzig, eingeschickt von unserem Hörer Guido - vielen Dank dafür!
Alle "Glocken der Woche" zum Anhören - und wie Ihr auch Eure Lieblings-Kirchenglocken ins Radio bringen könnt: hier.