Spinne
Spinne

Jetzt sind die Spinnen los

Spinnen sind für die meisten Menschen mit einem gewissen Ekel verbunden. Besonders unangenehm wird es, wenn man sie als ungebetene Gäste in den eigenen vier Wänden hat.

Nun ist der Herbst die Jahreszeit, in denen Spinnen besonders häufig im Haus anzutreffen sind, da sie einen Platz zum Überwintern suchen. 
 

Wo sind Spinnen im Haus am häufigsten zu finden?
Im Wohnzimmer fühlen sich Spinnen aufgrund der Temperaturen und des Bodenbelags, meist Teppich, am wohlsten. Laminatboden mögen sie weniger, da sie auf glatten Oberflächen eher entdeckt und gefangen werden können. 

Auch beliebt bei Spinnen ist das Badezimmer, da es dort feucht ist und sich dort andere Insekten ansiedeln, die Nahrungsquelle für Spinnen. 
 

5 Tipps, wie die ungeliebten 8 Beiner draußen bleiben: 

  1. Fliegengitter halten nicht nur Fliegen und nervige Stechmücken ab, sondern bieten auch einen optimalen Schutz gegen Spinnen.

  2. Prüfen Sie, ob Ihre Türen und Fenster rundum dicht schließen, so kommen die Spinnen gar nicht erst rein. Falls es doch ein paar Lücken gibt, können schon ein einfacher Zugluftstopper oder selbstklebende Gummidichtungen helfen.

  3. Manche Spinnenarten reagieren allergisch gegen Kastanien und Minzöl, welche man leicht im Raum platzieren kann. Duftsprays oder Duftkerzen können ebenfalls verwendet werden.

  4. Ausgiebiges und regelmäßiges Putzen stellt ein Mittel gegen Spinnen dar, sie wollen schließlich nicht immer ein neues Netz spinnen müssen. Durch regelmäßiges Ausleeren des Mülls werden auch andere Insekten vertrieben, die sonst als Nahrung für die Spinnen dienen.
     

Sollten Sie Spinnen töten?
So unangenehm die Achtbeiner zu sein scheinen, sie sollten nicht getötet werden, denn  "Jahr für Jahr vertilgen alle Spinnen, die auf einem Hektar Wiesenland leben, die gigantische Menge von 50.000 Kilogramm Insekten", so die Deutsche Wildtierstiftung. Fangen Sie die Spinnen deshalb mit einem Glas und setzen Sie sie nach draußen anstatt sie zu töten.