Jetzt anmelden: Die RADIO PSR Sommerwetterkinder
Melde dich als Sommerwetterkind an und präsentiere morgens 9 Uhr das Wetter bei RADIO PSR! Als Dankeschön gibt es ein Nudel-Erlebnispaket vom Nudelcenter Riesa.
Melde dich als Sommerwetterkind an und präsentiere morgens 9 Uhr das Wetter bei RADIO PSR! Als Dankeschön gibt es ein Nudel-Erlebnispaket vom Nudelcenter Riesa.
Ihr Nachwuchs hat Lust, einmal bei RADIO PSR am Mikro zu stehen und zu sehen, wie so ein Radiostudio eigentlich aussieht und funktioniert? Melden Sie Ihr Kind jetzt im unten stehenden Formular als RADIO PSR Sommerwetterkind an. Dann heißt es: Einmal Radioluft schnuppern und selbst das RADIO PSR Wetter ansagen!
Jedes RADIO PSR Sommerwetterkind erhält zwei tolle Geschenke fürs Mitmachen: neben einem Hör off de Muddi Beutel mit vielen Überraschungen gibts eine vollgepackte Nudel-Tasche mit Riesa Nudeln. Darin enthalten ist auch ein Gutschein für einen tollen Ferienausflug ins Nudelcenter Riesa - mit freiem Eintritt und einer Portion Nudeln im Restaurant "Makkaroni".
RADIO PSR und das Nudelcenter in Riesa drücken die Daumen!
Das Nudelcenter in Riesa ist der perfekte Tagesausflug für die ganze Familie!
Bei einer Werksführung durch die Gläserne Produktion bekommen Sie einen Einblick in die moderne Nudelherstellung, bevor Sie im Nudelmuseum über 100 Jahre spannende Nudelgeschichte entdecken. Verwöhnen Sie sich anschließend mit einer kulinarischen Entdeckungstour im Restaurant „Makkaroni“. Wer eine frisch gebackene Waffel, ein Stück hausgebackenen Kuchen oder Eis genießen möchte, besucht am Nachmittag das neue Café „Hot Pott“.
Damit die Nudelfreude auch zuhause anhält, besuchen Sie doch den exklusiven Nudelkontor: Hier gibt es über 100 Nudelsorten, kreative Geschenkideen aus der Nudelwerkstatt und zahlreiche regionale Produkte zu entdecken.
Die "Riesa Nudeln" zählen zu einer der beliebtesten und stärksten regionalen Marken Mitteldeutschlands. Das Unternehmen beschäftigt 150 Mitarbeiter und produziert ca. 25.000 Tonnen Nudeln im Jahr. Der eigene Anspruch ist der Einsatz von natürlichen und regionalen Rohstoffen.