Passfotos, Nachnamen, Skype: Das ist neu ab Mai
Neuer Monat, neue Regelungen. Auch im Mai gibt es einige Änderungen, die beachtet werden müssen.
Neuer Monat, neue Regelungen. Auch im Mai gibt es einige Änderungen, die beachtet werden müssen.
Nur noch digitale Passfotos erlaubt - mit Ausnahmen
Ab dem 1. Mai 2025 sind nur noch digitale Passfotos für den Ausweis und Reisepass erlaubt. Selbstgemachte oder Fotos auf Papier werden nicht mehr akzeptiert. Aber viele Behörden sind noch nicht bereit. Deshalb kann es Ausnahmen geben. Im Zweifel informiert ihr euch vorab auf der Website eurer Passbehörde.
Neue Regelung für die Nachnamen von Ehepaaren
Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Ehepaare in Deutschland offiziell einen gemeinsamen Doppelnamen führen, mit oder ohne Bindestrich. Was bislang nur einem Partner erlaubt war, ist künftig für beide möglich.
Strafen bei Plastik in Bio-Müll
Viele Städte und Gemeinden führen Stichproben-Kontrollen durchgeführt. Bei mehr als 3 Prozent Störstoffe wie Plastik, Glas oder Metall in der Biotonne, wird sie nicht mehr geleert.
Microsoft schaltet Skype ab
Am 5. Mai 2025 wird Skype für alle Privatnutzer endgültig abgeschaltet. Als Ersatz soll Microsoft Teams dienen. Chats, Kontakte & Co. können übernommen werden.
Commerzbank schafft kostenloses Girokonto ab
Ab 1. Mai kostet das Girokonto, unabhängig vom Geldeingang, mindestens 4,90 Euro im Monat. Bisher war es ab 700 Euro kostenlos. Nur bei der Commerzbank-Tochter Comdirect bleibt’s gratis.
Höhere Preise in der nächsten Badesaison
Ab Mai 2025 müssen Badegäste in vielen deutschen Großstädten mit höheren Eintrittspreisen rechnen. Die Erhöhungen werden mit höheren Betriebs- und Energiekosten begründet.
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.
RADIO PSR Nachrichten-Anchor Hajo Wilken liefert immer freitags Hintergründe und Wissenswertes zu den wichtigsten Nachrichten der Woche. Kompetent, klar, verständlich und auf den Punkt – damit Sie besser informiert sind.