kühlschrank
kühlschrank

So wird der Kühlschrank richtig gereinigt

In Kühlschränken finden sich häufig mehr Keime als auf Toiletten.
Das Klo wird regelmäßig geputzt - aber auch der Kühlschrank?
Wir haben nützliche Tipps.

Vorbereitung:

  1. Leeren: Entferne alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank. Entsorge abgelaufene Produkte und sortiere, was aufbewahrt werden soll.
  2. Strom abschalten: Schalte den Kühlschrank aus, um Energie zu sparen.

Reinigung des Innenraums:

  1. Abtauen (falls nötig): Wenn dein Kühlschrank Eis angesammelt hat, ist es Zeit, es abzutauen. Lege Handtücher unter das Gerät, um das ablaufende Wasser aufzufangen.
  2. Innenraum reinigen: Mit einem Schwamm oder Tuch, getränkt in der Reinigungslösung, wische alle Innenflächen des Kühlschranks ab.  Nimm herausnehmbare Regale, Schubladen und Behälter aus dem Kühlschrank. Diese können ggf. auch in den Geschirrspüler.
  3. Obst- und Gemüseschubladen: Auch wenn sie sauber erscheinen, sollten diese einmal im Monat gereinigt und desinfiziert werden. So haben E. coli Bakterien oder  Salmonellen keine Chance. 
  4. Abtrocknen: Trockne den Innenraum mit einem sauberen Tuch ab.
  5. Dichtungen und Tür: Reinige die Dichtungen mit einer Zahnbürste und der Reinigungslösung, um Schmutz zu entfernen. Achte darauf, dass sie trocken sind, bevor du den Kühlschrank wieder in Betrieb nimmst.

Zusammenbau und Abschluss:

  1. Wieder einräumen: Sobald alles trocken ist, setze die gereinigten Regale und Behälter wieder in den Kühlschrank ein.
  2. Strom wieder einschalten: Schalte den Kühlschrank wieder an und warte, bis er auf die richtige Temperatur abgekühlt ist, bevor du Lebensmittel wieder einräumst.

Geruchsbeseitigung:

  • Um unangenehme Gerüche zu beseitigen, kann man eine Schale mit Backpulver oder aktivkohlehaltige Geruchsabsorber im Kühlschrank platzieren. Diese helfen, Gerüche zu absorbieren.

Außenreinigung:

  • Wische die äußeren Oberflächen des Kühlschranks mit einem milden Reinigungsmittel ab, um Flecken oder Fingerabdrücke zu entfernen.

Es ist ratsam, den Kühlschrank einmal im Monat zu reinigen, um die Hygiene zu erhalten und Gerüche zu vermeiden. Vor allem im Kondenswasser sammeln sich viele Keime. 

Dieser Stream macht auch beim nervigen Haushalt gute Laune

Phil Collins mit You Can't Hurry Love

RADIO PSR Gute Laune Hits

RADIO PSR Gute Laune Hits


Es läuft:
Phil Collins mit You Can't Hurry Love