Endlich frei - und dann liegt man flach!
Warum werde ich immer krank, wenn ich Urlaub habe? Wenn Sie sich die Frage bereits auch schon gestellt haben, wir haben die Antwort und die Lösung, dass das nicht mehr passiert.
Warum werde ich immer krank, wenn ich Urlaub habe? Wenn Sie sich die Frage bereits auch schon gestellt haben, wir haben die Antwort und die Lösung, dass das nicht mehr passiert.
Lange wurde das Internet durchforstet, mit dem Chef über die Urlaubslänge gezofft, eine lange Übergabe für die Kollegen geschrieben und dann ging es endlich in den wohlverdienten Urlaub, und was passiert: man wird krank. Und das passiert den Deutschen sogar recht häufig. 81% haben bei einer aktuellen Umfrage der “HanseMerkur” und “Appinio” angegeben, dass es sie im Urlaub bereits erwischt hat.
Die häufigsten Erkrankungen sind dabei:
▶︎ Erkältung: 51,3 Prozent
▶︎ Magen-Darm-Erkrankungen: 46,2 Prozent
▶︎ Hautprobleme (Sonnenbrand, Mückenstiche): 37,1 Prozent
▶︎ Sonnenstich: 33,9 Prozent
▶︎ Verstauchungen, Blessuren beim Sport: 24,2 Prozent
Aber woran liegt es, dass man im Urlaub häufiger krank wird?
Während der Arbeit ist in Stressphasen häufig der Adrenalinspiegel hoch, der uns zu Höchstleistungen antreibt und mögliche Krankheitszeichen überdeckt. Und besonders die letzte Woche vorm Urlaub muss möglichst noch viel erledigt werden, sodass der Adrenalinspiegel noch mal extra gepusht wird. Sobald der Urlaub dann startet, fällt der Cortisolspiegel (Stresshormon) und Erreger haben leichteres Spiel, da der Körper mit dem Umschaltprozess von Stress zu Erholung beschäftigt ist.
Besser ist daher: die letzten Tage vorm Urlaub nicht versuchen, noch alles mögliche zu schaffen. Wirklich Prioritäten setzen, Aufgaben abgeben und sich mehr auf den Urlaub freuen.
Wir haben einen Stream, der Euch noch mehr Lust auf den Sommerurlaub macht.
Jetzt starten...