EISWÜRFEL
EISWÜRFEL

Warum man Eiswürfel mit warmen Wasser herstellen sollte

Eiswürfel halten unsere Sommerdrinks schön kalt. Die Würfel selbst sollte man aber mit warmen Wasser machen - wir sagen, warum!

Tatsächlich friert warmes Wasser schneller zu Eis als kaltes – ein Phänomen, das als Mpemba-Effekt bekannt ist. Zwar ist der Effekt wissenschaftlich noch nicht vollständig erklärt, aber er wurde mehrfach beobachtet: Unter bestimmten Bedingungen friert heißes Wasser schneller als kaltes – vor allem, wenn es in kleinen Portionen in Eiswürfelformen gefüllt wird.

Ein weiterer Vorteil:
Warmes Wasser produziert klarere Eiswürfel. Das liegt daran, dass beim Erhitzen Gase (wie Sauerstoff) entweichen. Dadurch entstehen beim Gefrieren weniger Luftblasen – das Eis wird transparenter und schöner.

Tipp: Nutze abgekochtes, heißes Wasser (leicht abgekühlt), um besonders klare Eiswürfel für Drinks oder Cocktails zu bekommen.
Klingt unlogisch, wirkt aber richtig cool.

Shaggy mit Boombastic

90er Sommerhits

90er Sommerhits


Es läuft:
Shaggy mit Boombastic