Impfpass
Impfpass

Ab jetzt verfügbar!

Letzte Woche wurde der digitale Impfpass vorgestellt. Ab heute kann man ihn bekommen. Wie man das anstellt, erklären wir hier:

Was genau ist dieser digitale Impfnachweis? 

Das ist im Prinzip ein Impfpass – nur im Handy und speziell für die Corona-Impfung. Wenn ich irgendwo nachweisen muss, dass ich geimpft bin, zeige ich einfach mein Handy vor und kann dann ins Restaurant, in den Club, ins Flugzeug oder wo immer das auch verlangt wird – ohne einen Test machen zu müssen. Ich muss also nicht ständig das kleine gelbe Impfheft mitnehmen und vorzeigen, sondern nur das Handy, das ich in der Regel sowieso dabei hab. 

 

Brauch ich dafür eine bestimmte App? 

Ja, entweder die Corona-Warn-App, die viele ja ohnehin auf ihrem Handy haben. Oder eine App namens „CovPass“. Auch die kann man sich kostenlos runterladen und dann einen QR-Code mit dem Impfnachweis einscannen. Diesen QR-Code bekommt man ab heute in vielen Apotheken. 

Was brauchen Sie dazu: Ihren gelben Impfpass oder ein anderes Dokument mit der Impfbestätigung und Ihren Personalausweis. Damit gehen Sie in die Apotheke. Dort gibt man Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum ein, außerdem die Infos zum Impfzeitpunkt und zum Impfstoff. Und mit diesen Infos wird dann der QR-Code ausgedruckt, den man dann mit einer der beiden Apps einscannen kann. Und schon hat man einen digitalen Impfpass!

 

Warum bekomme ich den digitalen Impfpass nicht gleich bei der Impfung? 

Den kriegt man in Zukunft gleich bei der Impfung - aber noch steht die Technik nicht komplett bei den Ärzten und in den Impfzentren. Deswegen ist es dort im Moment noch nicht möglich, in den Impfzentren soll es aber schon im Laufe dieser Woche soweit sein. Nachträglich bekommt man den QR-Code dort übrigens nicht. Wer also schon zwei Spritzen bekommen hat, kann nicht darauf hoffen, den QR-Code demnächst per Post zu bekommen. Man muss dann tatsächlich in die Apotheke gehen und sich den Code dort erstellen lassen. 

 

Werden meine Daten eigentlich zentral gespeichert? 

Für kurze Zeit: Ja - um das Impfzertifikat zu erstellen. Sie verfallen dann aber und sind anschließend nur noch in der App auf dem Handy gespeichert. Wer das nicht will oder wer gar kein Smartphone hat, der kann bei Bedarf auch den ausgedruckten QR-Code vorzeigen. Oder Sie bleiben eben beim gelben Impfpass aus Papier, denn der ist nach wie vor gültig – egal ob im Restaurant oder auf Reisen. Man muss also nicht auf die digitale Variante umsteigen. Sie ist einfach nur bequemer!