Themen, die Sachsen bewegen
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Friederike Ursprung und Daniel Heinze beleuchten die wichtigsten Themen der Woche aus christlicher Perspektive. Eine Sendung der Kirchen in Sachsen.
Alle Beiträge der Sendung könnt ihr nach der Ausstrahlung bis zum 24. August hier anhören.
Am letzten August-Wochenende (Sa./So, 30./31.8.) feiern Chemnitzer Kirchen das Kulturkirchenfest - als ein Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr. Überall in der Innenstadt und in Kirchen laden Christinnen und Christen aus allen Konfessionen ein zum Feiern, Singen, Diskutieren, Beten, Familienmusical, Bibelarbeiten und einem Freiluftgottesdienst.
Eingebettet in das Programm ist ein Chorfestival.
Gerne könnt Ihr Euch auch noch zum Mithelfen anmelden
Zweiter Teil des Vorberichts zum Kulturkirchenfest und Chorfestival am 30. und 31. August in Chemnitz.
Was in dieser Woche wichtig ist bei den Christen in Sachsen, hört ihr sonntags kurz nach 18:30 Uhr und auf dieser Seite. Hier könnt ihr die Kirchen-News der Woche auch nachlesen.
"Pax laut an" heißt es Freitag und Samstag, 22. und 23.8., in Leipzig-Gohlis: Ein Festival für junge Leute und Familien in der PAX-Jugendkirche und drumherum!
Jeder Tag im Kalender ist einem oder mehreren Heiligen und anderen wichtigen Personen der (Kirchen-)Geschichte gewidmet - hier hört ihr jede Woche, wer jeweils in den nächsten Tagen dran ist. Ausführlich nachlesen könnt ihr alle Geschichten und Legenden im ökumenischen Heiligenlexikon.
Von Millionen und Milliarden ist oft die Rede, wenn es um öffentliche Schulden geht. Ähnlich unfassbar riesig ist der Schuldenberg, von dem Jesus mal erzählt hat. Und dann erlebt der Schuldner eine Überraschung (die er leider nicht zu würdigen weiß).
Im Norden Leipzigs steht die Versöhnungskirche. 1930 bis 1932 ist sie im Stil der Klassischen Moderne gebaut worden.
Die Glocken-Aufnahme hat uns Marianne geschickt - herzlichen Dank dafür!
Willkommen zu unserer Sommerserie 2025: Im Juli und August stellen wir Euch das "Vater Unser"-Gebet vor. Es ist eins der wichtigsten Gebete der Christenheit, in der Bibel überliefert als das Gebet, das Jesus selbst empfohlen hat.
Oben jeweils die aktuelle Folge der Woche, hier unten findet Ihr nach und nach alle bereits gesendeten Folgen zum Nachhören!