Speicher mal wieder voll? So wird Platz!
Das Smartphone systematisch entrümpeln.
Das Smartphone systematisch entrümpeln.
Das Smartphone ist bei uns mittlerweile überall dabei und wird in allen Lebenslagen genutzt. Kein Wunder, dass sich auf ihm mit der Zeit ganz schön viel Kram ansammelt: viel zu viele WhatsApp-Fotos, unnötige Apps, alte Kontakte und längst überholte Notizen. Das kostet nicht nur heiß begehrten Speicherplatz, sondern auch Nerven.
Also nichts wie ran, das Innenleben unseres Handy aufzuräumen!
Hier ein paar Tipps, wie Sie schnell Platz schaffen:
Am einfachsten leeren Sie Ihren Handyspeicher, indem Sie rigoros Dateien löschen. Schauen Sie Ihre Apps durch - welche haben Sie schon ewig nicht mehr benutzt? Manche Apps sind auch schon vorinstalliert - diese können weg, wenn Sie sie nicht brauchen. Bedenken Sie vor allem die Dateigröße der Apps. Spiele nehmen z.B. viel Speicherplatz ein!
WhatsApp-Chatverläufe zu löschen kann auch eine Entlastung für’s Handy sein. Sprachnachrichten hören wir in den meisten Fällen nicht noch einmal - also weg mit ihnen. Um einen gesamten Verlauf zu löschen, gehen Sie im Chat auf die drei Punkte, dann auf “Mehr” und dann “Chatverlauf löschen”. Sie können alte Chats und Gruppen auch komplett löschen; dann sieht auch Ihr WhatsApp aufgeräumter aus.
In der Galerie tummeln sich oft tausende Bilder und Videos. Nehmen Sie sich jeden Ordner einzeln vor und löschen Sie alles, was Sie nicht mehr angucken oder brauchen.Und: Sichern Sie doch Fotos und Videos, die Sie behalten möchten, auf dem PC! Somit sind die Dateien nicht weg, aber es ist Platz auf dem Handy.
Werfen Sie auch einen Blick in unauffälligere Ordner wie die Notizen, das Aufnahmegerät und den Kalender. Dort werden sich ganz bestimmt Dateien tummeln, die Sie irgendwann mal gespeichert haben, aber längst nicht mehr brauchen.
Und haben Sie vielleicht noch Musikdateien aus der Streaming-losen-Zeit? Auch die belegen unnötig Speicherplatz!
Jedes Mal, wenn Sie einen E-Mail-Anhang oder eine PDF-Datei öffnen, wird das ebenfalls auf dem Gerät gespeichert. In Ihrem Download-Ordner können Sie diese Dokumente aussortieren oder auf der Festplatte sichern.
Cleaning-Apps eignen sich vor allem bei Geräten mit wenig Speicher und älteren Prozessoren.
Clean Master: Die Android-App hilft Ihnen beim Speicherplatz-Räumen und kann das Gerät sogar auf Viren prüfen!
SD Maid für Android macht lange ungenutzte Dateien ausfindig und bereinigt diese.
CC Cleaner ist ein beliebtes Tool zur Computerreinigung und funktioniert auch hervorragend bei Smartphones. Die App scannt das Gerät auf unnütze Dateien wie Cache-Reste, Browser-Verläufe und Anruflisten.
In den Einstellungen ist unter dem Punkt „Allgemein/Speicher- und iCloud-Nutzung” (iOS) und „Speicher” (Android) aufgelistet, welche Apps den meisten Platz einnehmen. Dort können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Apps Sie überhaupt haben und dann gezielt löschen.
Unter dem Reiter “Speicher” finden Sie den Cache. Regelmäßiges leeren kann helfen, Hintergrundaktivitäten und Zwischenspeicherungen zu entfernen.
Zum digitalen Frühjahrsputz gehört nicht nur Löschen. Auch Übersichtlichkeit schaffen ist wichtig, um das Handy in Ordnung zu bringen.
Hier gibt’s ein paar allgemeine Tipps, wie das gelingen kann:
Homescreen übersichtlich gestalten:
Apps in Ordnern sammeln und Ordner konkret benennen (z.B. Social Media, Fotobearbeitung, Streaming, Finanzen,...)
Ordner für Fotos und Videos in der Galerie anlegen und konkret benennen
Widgets (die großformatigen App-Darstellungen) entfernen oder neu anordnen
Pop-Up-News lenken ab und lassen den Sperrbildschirm überquellen. Daher ist es sinnvoll, unnötige Benachrichtigungen auszuschalten. Unter Einstellungen → Benachrichtigungen können Sie die Funktion bei Apps gezielt ausmachen.
Kontakte aussortieren und nur die aktuellen Nummern speichern
Legen Sie unbedingt ein BackUp an, bevor Sie große Datenmengen löschen oder das Handy generalüberholen. Entweder ziehen Sie alles auf eine externe Festplatte oder speichern alles auf einer Cloud.
Nutzen Sie eine SD-Karte! Je nach Größe passt so gut wie alles auf eine externe Speicherkarte, die Sie lediglich ins Gerät einschieben müssen. Dann lastet die Menge von Dateien nicht auf dem internen Speicher und das Handy arbeitet schneller.